confiniti akademie cmyk logo icon
zurück

LEGO® Scrum Master

Seminarinhalt

Scrum lernen? Klar. Scrum verstehen? Noch besser. Scrum erleben? Willkommen in unserem 3-tägigen Präsenztraining „LEGO® Scrum Master“!

In einer Welt, in der sich Märkte, Kundenbedürfnisse und Technologien rasant verändern, braucht es mehr als starre Prozesse – es braucht flexible Teams, klare Rollen und Menschen, die den Wandel mitgestalten können. Genau hier setzt Scrum an: als leichtgewichtiges, aber hochwirksames Framework für agiles Arbeiten.ier geht’s nicht um PowerPoint-Schlachten, sondern um echtes, greifbares Lernen mit LEGO® Serious Play®. Gemeinsam bauen, sprinten, scheitern und besser werden – genau wie in der echten agilen Welt. Perfekt für alle, die Scrum nicht nur kennen, sondern leben wollen – mit jeder Menge Praxis, Energie und Aha-Momenten.

Unser Training bringt dir Scrum nicht nur theoretisch näher – du baust, spielst und reflektierst aktiv mit. Mit LEGO® Serious Play® simulieren wir in kleinen Teams echte Scrum-Prozesse, entwickeln gemeinsam Produkte, erleben Sprints, lösen Hindernisse und feiern Retrospektiven. Dabei lernst du nicht nur die Scrum-Regeln, sondern fühlst, was Agilität im Team bedeutet – von Selbstorganisation über Transparenz bis zu echter Zusammenarbeit.

Tag 1 – Agil starten & Scrum verstehen

  • Was Agilität (wirklich) bedeutet
  • Scrum von Kopf bis Fuß: Rollen, Events, Artefakte & Prinzipien
  • Die Scrum Master Rolle – mehr als „Meeting-Manager“
  • LEGO® Simulation: Sprint 0 – Vom Backlog zur Teamarbeit
  • Agile Werte & Mindset greifbar gemacht
  • Teamdynamiken erkennen und fördern

Tag 2 – Deep Dive: Scrum im Flow
  • Scrum-Events meistern: Von Daily bis Retrospektive
  • Backlogs befüllen, priorisieren & nutzen
  • LEGO® Simulation: Sprints 1 & 2 – Jetzt wird’s ernst!
  • Typische Stolpersteine: Blocker, Konflikte & Lösungen
  • Der Scrum Master als Coach, Leader & Möglichmacher
  • Definition of Done vs. Definition of Ready
  • Feedback geben und empfangen im agilen Kontext

Tag 3 – Vom Team zum echten Impact
  • Agiles Arbeiten im echten Leben: Tipps & Transfer
  • Skalierung leicht erklärt (z. B. SAFe, Nexus)
  • LEGO® Simulation: Sprint 3 & Abschluss-Demo
  • Reflexion & persönlicher Action Plan
  • Messen von Teamleistung: Velocity, Burndown & Co.
  • Tools & Hacks für den Alltag als Scrum Master

Voraussetzungen

  • Neugier, Offenheit & Lust aufs Mitmachen
  • Erste Projekt- oder Team-Erfahrung (klassisch oder agil)
  • Scrum-Vorkenntnisse? Nice to have, aber kein Muss!

Zielgruppe
  • Menschen, die Scrum Master werden (wollen)
  • Agile Coaches & Team-Leads mit Spaß an Methodik & Teamarbeit
  • Projektmanager:innen mit agilem Hunger
  • Alle, die Scrum besser verstehen und wirklich anwenden möchten
Derzeit sind keine Termine für dieses Event verfügbar.
Hilfe?
Brauchen Sie Hilfe?
Ansprechpartnerin Jeannine Methner
crossmenuarrow-left linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram