confiniti akademie cmyk logo icon
zurück

KCS v6 Leadership Workshop

Seminarinhalt

Dieser 2-tägige Workshop richtet sich an Team- und Abteilungsleiter einer Serviceorganisation, die entweder KCS neu einführen oder ein bestehendes KCS-Team führen sollen. Er ist inhaltlich darauf abgestimmt, die notwendigen Perspektiven, Konzepte und Fähigkeiten zu entwickeln, die es für die erfolgreiche Führung, Optimierung oder Aufrechterhaltung einer KCS-basierten Organisation braucht. Der Fokus liegt demzufolge auf der Verwendung neuer relevanter Kennzahlen und dem veränderten Selbstverständnis der Führungskultur.

Der Workshop behandelt den Umgang mit den üblichen Einwänden und Widerständen gegen eine so weitreichende Veränderung wie die einer KCS-Einführung: „Das haben wir schon immer so gemacht“, „wir haben dafür keine Zeit“, „unsere Servicemitarbeiter sind nicht als Redakteure ausgebildet“, „nicht noch ein Projekt“, „unsere IT-Tools unterstützen das nicht“, „inwiefern berührt das meine Kennzahlen und Ziele“ usw. Dieser Intensiv-Workshop integriert die praktische Auseinandersetzung mit operativen Kennzahlen und vermittelt Führungskräften im Service einen neuen Blickwinkel auf ihre Rolle und wie sie mit KCS erfolgreicher sein können.

Was bearbeitet wird:
  • Die Notwendigkeit des Wandels erkennen und den organisatorischen Wandel wirksam betreiben
  • Abstimmung und Einflussnahme vs. Anordnen und kontrollieren
  • Intrinsische und extrinsische Motivatoren
  • Messung von Ergebnissen anstatt Messung von Aktivitäten
  • Abkehr von linear-kausalem Denken und Hinwendung zu reflektiven Doppelschleifenprozessen
  • Führen anstatt managen
Was erreicht wird:
  • Versetzt die Führungskräfte einer Serviceorganisation in die Lage, eine wissensbasierte Organisation erfolgreich zu führen, optimieren und weiter zu entwickeln
  • Vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis von KCS im Kontext von Führungskräften und ihren Rollen, insbesondere im Hinblick auf die Einbindung und Motivation der Wissensarbeiter
  • Identifiziert den Nutzen einer KCS-Einführung für die Organisation und benennt die Anforderungen für das Erzielen optimaler Ergebnisse

Voraussetzungen

Es sind keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich.

Zielgruppe

Das Training richtet sich an die Führungskräfte einer Serviceorganisation, z.B. Team- und Abteilungsleiter.
Hilfe?
Brauchen Sie Hilfe?
Jeannine_Methner_Akademiemanagerin_orange
crossmenuarrow-left linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram